Aktuelle Termine
Hier findest du unsere Workshops und Seminare, die wir gemeinsam LIVE online erleben sowie die besonderen Seminare vor Ort, bei denen persönliches Training, Austausch und neue Impulse im Mittelpunkt stehen.
12. November 2025
Uramawashi Geri
In diesem Workshop tauchen wir in die Technik des Ura-Mawashi-Geri ein. Gemeinsam üben wir Schritt für Schritt, wie Hüftrotation, Balance und Präzision zusammenspielen, damit der Kick kraftvoll und zugleich kontrolliert wird.
Falls du nicht live online teilnehmen kannst, erhältst du automatisch den Zugang zur Aufzeichnung – so kannst du den Workshop jederzeit nachholen.
Den Zoom-Link erhältst du rechtzeitig vor dem Workshop per E-Mail oder per WhatsApp
19:00 bis 21:00 Uhr
19. November 2025
Gojūshiho Dai
In diesem Workshop widmen wir uns der Gojūshiho Dai, einer Kata mit komplexen Bewegungen und offenen Händen. Schritt für Schritt erarbeiten wir präzise Techniken, klare Richtungswechsel und fließende Abläufe, um die Tiefe dieser Kata zu erleben.
Falls du nicht live online teilnehmen kannst, erhältst du automatisch den Zugang zur Aufzeichnung – so kannst du den Workshop jederzeit nachholen.
Den Zoom-Link erhältst du rechtzeitig vor dem Workshop per E-Mail oder per WhatsApp
19:00 bis 21:00 Uhr
26. November 2025
Karate & Gesundheit
In diesem Workshop geht es darum, wie du Karate-Techniken gesund, gelenkschonend und nachhaltig übst. Schritt für Schritt lernst du, alte Gewohnheiten zu hinterfragen und Bewegungen so auszuführen, dass sie den Körper stärken statt belasten.
Falls du nicht live online teilnehmen kannst, erhältst du automatisch den Zugang zur Aufzeichnung – so kannst du den Workshop jederzeit nachholen.
Den Zoom-Link erhältst du rechtzeitig vor dem Workshop per E-Mail oder per WhatsApp
19:00 bis 21:00 Uhr
Deine Fragen rund um die Workshops
Gut zu wissen vor deinem Workshop
1. Finden die Trainings oder Kurse zu festen Zeiten statt, und sollte man zu diesen Zeiten live dabei sein?
Die Workshops finden zu festen Zeiten ONLINE per Zoom statt. Es ist großartig, wenn du live dabei bist, aber viele Teilnehmer buchen die Workshops, ohne live teilzunehmen. Warum? Weil du nach dem Workshop Zugang zur Online-Plattform erhältst. Dort kannst du die Inhalte in deinem eigenen Tempo und so oft wie du möchtest wiederholen und nachtrainieren. Natürlich können Dich andere Teilnehmer nicht sehen - da bin nur ich zu sehen :-) und wenn du es erlaubst, ganz kurz, falls Du im Training Fragen stellst. ​ Wir haben natürlich auch LIVE Events vor Ort - bitte schau´ in unseren Terminkalender. Dort wirst Du Info über Ort und Zeit finden.
2. Kann ich die Kurse auch als Online-Training oder nach Videoaufzeichnung zu Hause in freier Zeiteinteilung durchführen?
Ja, das ist absolut möglich! Dank der Videoaufzeichnungen kannst du dir deine Trainingszeit frei einteilen und die Übungen so oft wiederholen, wie du möchtest. Das macht das Training super flexibel und perfekt anpassbar an deinen Alltag. Auf jeden Workshop oder andere online Events kannst Du unbegrenzt zugreifen.
3. Wer kann an den Kursen teilnehmen?
Jeder, der Interesse an Karate hat, ist herzlich willkommen! Egal, ob du Karate lernen oder dich verbessern möchtest – unsere Kurse sind für Anfänger genauso geeignet wie für erfahrene Trainer, Danträger und Spezialisten. Besonders Trainer für Kinder, Erwachsene und Senioren profitieren von den Einheiten, da wir großen Wert auf die korrekte Technikausführung legen. Ziel ist es, den Körper gesund zu halten und durch Karate zu fördern.
4. Was kostet die Teilnahme?
Die Preise findest du unter Workshops, Abos, Veranstaltungen und Privattraining auf meiner Webseite. Für Gruppentraining schreib´ mir einfach eine Nachricht – ich mache dir gern ein individuelles Angebot.
5. Welche Ausrüstung brauche ich?
Wir trainieren in bequemer Sportkleidung, am liebsten in Karatehose und Shirt – ohne Karate-Gürtel. Die Farbe deines Gürtels oder dein Dangrad spielen keine Rolle. Ob du Anfänger bist oder schon viele Jahre Karate praktizierst, bei uns trainieren alle gemeinsam, von Einsteigern bis hin zu erfahrenen Trainern und Danträgern. Warum das so funktioniert und Sinn macht, erfährst du nicht nur von mir, sondern wirst es auch im Training schnell selbst erleben!
6. Wie viel Platz brauche ich?
Super sind etwa 2 x 2 Meter Platz - es genügt aber auch eine kleiner Fläche (wie Yogamatte) im Wohnzimmer, Flur oder Küche. Wichtig ist nur, dass du dich wohlfühlst und frei bewegen kannst.
7. Sind die Workshops in sich abgeschlossen, oder gibt es fortlaufende Kurse wie wöchentliche Trainings?
Alle Workshops sind in sich abgeschlossen. Du brauchst keine Vorkenntnisse aus anderen Workshops, um mitzumachen. Natürlich befassen wir uns mit Basics und vertiefen Deine Kenntnisse. Über die Zeit werden sich viele Karate Puzzleteile für Dich zusammen finden und Sinn ergeben. Alle Basics werden sich hilfreich auf Dein Karate und Dein Körpergefühl auswirken! Es gibt aber auch LIVE-Seminare in Rosenheim und anderen Orten sowie die Möglichkeit für Privattraining, sowohl online als auch vor Ort in Rosenheim.
8. Was ist, wenn ich einen LIVE online Workshop verpasse?
Kein Problem! Du bekommst nach jedem Workshop den Zugang zur Online-Plattform und kannst alles nachholen, wann immer es dir passt.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.